Name: blackrose Permalink: https://tierrechtsforen.de/5/797/43187
Datum: 29.05.13 18:09
Dieser Beitrag wurde 1366 mal gelesen
>dass sich der Mensch durch sein Denken von den Tieren abgrenzen >würde, machen es aber nicht, sondern fressen ihre >Tierqualprodukte, denn wer denkt, weiß, dass es ethisch >untolerierbar ist, sowas zu machen.
Die Fähigkeit zu denken setzt noch kein Gespür für Ethik voraus. nur, weil jemand in der Lage ist,(rational) zu denken, heißt das noch nicht, dass er irgendetwas von Moral versteht.
natürlich hast du aber prinzipiell Recht, denn auch Moral wird als etwas rein menschliches angenommen und das dann als Rechtfertigung benutzt, sich anderen Spezies gegenüber unmoralisch zu verhalten, was ja schon an sich so viel Sinn ergiebt!
Tierversuche zum Beispiel werden meditzinisch dadurch gerechtfertigt, dass uns die Tiere so ähnlich sind, ethisch hingegen dadurch, dass sie uns so unähnlich sind. Na was jetzt?
(Wenn Tiere nun keine Moral haben, was soll dann eigentlich dieser schuldbewusste Blick, bei Hunden, die gerade etwas angestellt haben?)
|
|