Name: Tshuli Blueberry Permalink: https://tierrechtsforen.de/15/17292/17298
Datum: 25.06.13 19:22
Dieser Beitrag wurde 1804 mal gelesen
Hai Vicky,
danke für deine Antwort. Find ich gut, dass ihr Rücksicht nehmt. Erlebe auch viele Einrichtungen als offen für "Sonderernährung". Möchte jedoch gerne für mein Kind, dass es einfach garnichts Fleischiges-Milchiges in der Kita gibt- weil dann immer dieses "andere haben was und ich bekomme was anderes,warum?"- im Raum steht. Finde es schön, wenn die Kinder aus einer Schüssel schöpfen können, ohne auf Ausnahmen Rücksicht nehmen zu müssen/ oder andersherum: ohne sich doof von der Seite angucken zu lassen, dass es extra-Essen für die "Randgruppe" gibt. Ich weiß, vielleicht habe ich zu große Ansprüche, aber ich möchte mich irgendwie nicht mehr rechtfertigen müssen und möchte auch nicht, dass das mein Kind muss. Für mich ist es so einfach, keine Tiere zu mampfen, obwohl ich vor einem Jahr noch alles gegessen habe, da muss es doch irgendeine Kita in Berlin geben, die das genauso sieht. In den Kitas, die ich erlebt habe, waren Kinder mit Allergien und Kinder die kein Tierzeugs gegessen haben für die anderen Kinder "krank". Das finde ich unpraktisch für den Start ins Leben innerhalb einer Gemeinschaft.
Mein Traum: eine Kita, die selbstverständlich vegan kocht und alles was davon abweicht, muss angemeldet werden ;)
LG,Tshuli
|
|