Name: gast Permalink: https://tierrechtsforen.de/16/549/941
Datum: 24.11.17 15:27
Dieser Beitrag wurde 738 mal gelesen
>Offenbar gibt es auch wenn die Evolutionstheorie im Biologieunterricht gelehrt wird […]
Hast du dir mal unlängst einen Biologieunterricht angehört? Da ist die Evolution ein Wesen mit Bewusstsein und Ziel (Erschaffung des Menschen), seit ca 10 000 Jahren abgeschlossen.
Insekten sind unsere Vorfahren und haben sich seit ca 400 000 000 Jahren nicht verändert (und zu dem Zeitpunkt sind sie ganz plötzlich aufgetreten, alle Arten gleichzeitig).
Ziel eines jeden Tieres ist, die eigene Art zu erhalten, nur Menschen haben “höhere” Ziele und “Sprache” (Kommunikation). Obwohl Tiere bewusst versuchen, ihre Art zu erhalten, haben sie kein Bewusstsein (“bewiesenermaßen”)
Und zuletzt ist Evolution “nur eine Theorie” und “kann nicht beobachtet werden”; “erklärt nicht, wie Leben entstanden ist” und „erfordert eine gewagte Menge Zufall um zB Augen zu erklären“(also das Beispiel, was iirc schon in The Origin of Species recht genau beschrieben wird)
Und das setzt voraus, dass überhaupt unterrichtet wird, statt “Kompetenzen” zu vermitteln.
|
|