Name: gast Permalink: https://tierrechtsforen.de/2/9226/9227
Datum: 13.03.16 16:00
Dieser Beitrag wurde 923 mal gelesen
>Wie muss man denken, wenn einem sowas nicht auffällt?
Genauso, wie jemand denkt, der Tiere, wenn sie etwas von „unseren“ Feldern essen, das wir lieber im Müll verrotten lassen wollen, als „gierig“ bezeichnen, schätze ich.
Der Gedankengang dahinter ist, soweit ich ihn verstanden habe, dass die Spezies als Ganzes ein Individuum sei und die Tiere ihr Vermögen.
Diese Position würde zwar niemand verteidigen, und die meisten würden sagen, dass es absurd ist, wenn du sie fragst, aber sobald es nicht das Thema ist, wird es für selbstverständlich genommen.
>Irgendwann sah ich mal irgendwo im TV, dass sogar gefrorene Hühnerleichen mit einer "Hühnerkanone" im Test in ein Triebwerk geschossen wurden, um eben eine solche Kollision zu simulieren. Das Triebwerk muss damit klarkommen, oder so.
So viel zur Notwendigkeit von Tierversuchen. Weil ein gefrorenes Huhn sich so grundlegend von einem anderen Eisklumpen unterscheidet. Welcher Esoteriker sich das wohl ausgedacht hat?
|
|